Auch Unternehmen profitieren von der Koordinierungsstelle: Sie erhalten kostenlose Beratungen und werden bei der Entwicklung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur unterstützt. Darüber hinaus fördert die Koordinierungsstelle die Zusammenarbeit mit wichtigen regionalen Akteuren – darunter die Wirtschaftsförderung des Landkreises Ammerland, das Jobcenter, die Gleichstellungsbeauftragte sowie die Bundesagentur für Arbeit – um sowohl Frauen als auch Betrieben einen echten Mehrwert zu bieten.
Einen erfolgreichen Auftakt erlebte die Netzwerkarbeit bereits am 6. Februar 2025 bei der Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der Kreisvolkshochschule Ammerland. Beim Markt der Möglichkeiten konnten wertvolle Kontakte zu Vertreterinnen und Vertretern der Regionalpolitik, Unternehmen aus dem Ammerland sowie verschiedenen Sozial- und Bildungsprojekten geknüpft werden.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist der Ausbau neuer Räumlichkeiten in Westerstede. Ab Sommer 2025 wird die Koordinierungsstelle von ihrem neuen Standort aus Beratungen und Veranstaltungen anbieten – mit noch besseren Möglichkeiten für Frauen und Unternehmen im Ammerland.
Hier geht es zum Profil der Ko-Stelle.